Suisa-Filmmusikpreis geht an Balz Bachmann
Der diesjährige Filmmusikpreis der Fondation Suisa geht an Balz Bachmann für dessen Originalkompositionen zum Dokumentarfilm «Bis ans Ende der Träume» von Regisseur Wilfried Meichtry.

Der Film erzählt in dokumentarischen aber auch fiktionalen Sequenzen die Geschichte der Schweizer Reisejournalistin Katharina von Arx (1928-2013) und des französischen Fotografen Freddy Drilhon (1926-1976). Balz Bachmanns Musik ist parallel zum Filmschnitt entstanden und verbindet die vielschichtigen Elemente zu einem Ganzen. Massgeblich an der Entwicklung der musikalischen Themen beteiligt waren auch die beiden Co-Komponisten Michael Künstle und Peter Bräker.
Der Filmmusikpreis der Fondation Suisa ist mit 25’000 Franken dotiert und zeichnet «ausserordentliche Arbeiten im Bereich der Schweizer Filmmusikkomposition» aus. Er wird jährlich alternierend in der Kategorie Spielfilm oder Dokumentarfilm vergeben.
Die Jury bestand dieses Jahr aus Mario Beretta (Präsident), Komponist, Dirigent, Zürich; Pierre Funck, Komponist, Dozent, Präsident Forum Filmmusik, Zürich; Zeno Gabaglio, Komponist, Journalist, Mitglied des Stiftungsrats der Fondation Suisa, Vacallo (TI); Duscha Kistler, ehem. künstlerische Leiterin bei Fantoche, Kommissionsmitglied für Animationsfilm beim Bundesamt für Kultur, Bern.