Raffaele Giannotti unterrichtet in Basel

Der italienische Fagottist Raffaele Giannotti übernimmt am Institut Klassik der Hochschule für Musik Basel eine Professur für Fagott.

Raffaele Giannotti (Bild: HMB)

Raffaele Giannotti schloss bereits im Alter von 15 Jahren seine Diplomprüfung in Turin mit Auszeichnung ab. Das Studium setzte er an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien bei Richard Galler fort, wo er 2021 die höchste Auszeichnung erhielt und mit dem Würdigungspreis abschloss. Er war Solo-Fagottist im Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino in Florenz unter Zubin Metha. Seit 2016 ist er Solo-Fagottist der Münchner Philharmoniker unter den Dirigenten Valery Gergiev und Lahav Shani.

Seine Konzerttätigkeit führte ihn unter anderem nach Italien, Tschechien, Chile, Deutschland und Frankreich, ausserdem widmete ihm der italienische Komponist Damiano Dambrosio ein Fagottkonzert. Neben seiner Konzertkarriere unterrichtet Giannotti regelmässig in Europa und Asien. Zuletzt hatte er Lehraufträge in Porto und Saarbrücken inne, bevor er im Januar 2025 eine Professur am Conservatoire National Supérieur in Lyon antrat.

Das könnte Sie auch interessieren