Farbiges für Anfänger
Auch die jüngsten Trompeter bekommen hier «frisches Futter» für den Vortrag.

Vielleicht ist es Jean-François Michel gleich ergangen wie mir, nachdem ich einen Tag lang einen Blechbläser-Wettbewerb in den jüngsten Kategorien jurieren durfte: Einerseits ist man entzückt von so vielen mutigen und gekonnten Vorträgen, andererseits spürt man aber auch stark die Erschöpfung und man wird die immer gleichen Melodien der Vandercook-Stücke (Vega etc.) nicht mehr los. Das Repertoire an «Konzertstücken» für Anfänger ist in der Tat nicht sehr gross und meistens schon gar nicht von sehr hoher Qualität.
Gerade hier hakt Jean-François Michel ein, indem er in seiner eigenen Kollektion bei den Editions BIM nicht nur technisch anspruchsvolle Stücke für «Profis» schreibt, sondern sich auch nicht zu schade ist, mit der gleichen Liebe und Akribie den Bedürfnissen der Anfänger gerecht zu werden. So entstand im Jahre 2014 die hübsche Petite Suite für Trompete und Klavier, welche drei kürzere Stücke beinhaltet: Parade – Berceuse – March (ca. 8 Minuten Spielzeit). Die Sätze können auch einzeln gespielt werden und zeichnen sich – trotz ihrer Einfachheit im instrumental-technischen Bereich – durch eine subtile Kompositionskunst aus. So wird die Petite Suite sicherlich den jungen Interpreten sowohl am Klavier (der Klavierpart ist für etwas talentierte Musikschüler gut spielbar) wie auch auf der Trompete grosse Freude bereiten – und den Juroren, falls die Stücke dann auch mal an einem Wettbewerb erklingen sollten, eine mehr als willkommene Abwechslung bescheren.
Jean François Michel, Petite Suite für Trompete (Kornett, Flügelhorn) und Klavier, TP343, Fr. 15.00, Editions Bim, Vuarmarens 2014