Zu dritt

Violinschüler mit unterschiedlichen Fertigkeiten üben das Zusammenspiel.

Foto: Astrid Kamnik / pixelio.de

18 Perlen aus Barock, Klassik und Romantik und sogar aus dem 20. Jahrhundert (Satie: Ne bois pas ton chocolat avec tes doigts) sind in diesem neuen Heft, dem zweiten der pädagogisch versierten Herausgeberin, gut gesetzt. Sie reizen zu rhythmisch anregendem Zusammenspiel in den unteren Lagen (nur einmal ist 5. Lage in der ersten Violine nötig). Bogenstriche sind eingerichtet, Fingersätze sind der Lehrperson oder den Spielern überlassen.

Image

Ursula Erhart-Schwertmann, Erste Geigentrios, leichte Bearbeitungen für 3 Violinen, Band 2, Partitur und Stimmen, D 20 186, € 24.95, Doblinger, Wien 

Das könnte Sie auch interessieren