Förderung junger Talente in Arosa
Dem Verein Arosa Kultur ist es seit vielen Jahren ein grosses Anliegen, talentierte Kinder und Jugendliche in ihrer musikalischen Entwicklung zu unterstützen. Dieses Engagement zeigt sich auf vielfältige Weise – insbesondere im Rahmen der Musik-Kurswochen Arosa.
Zwischen Juni und Oktober finden die Musik-Kurswochen Arosa mit rund 1450 Teilnehmenden aus der Schweiz und dem Ausland statt. Mehrere Kurse sind speziell der Nachwuchsförderung gewidmet:
Waldhornkurs – Seit über 30 Jahren unter der Hauptleitung von Stefan Ruf und Heiner Krause. Jährlich reisen fast 40 Kinder und Jugendliche aus dem Grossraum Basel nach Arosa.
Violinekurs – Seit 25 Jahren unter der Leitung von Jens Lohmann mit jährlich 20–30 jugendlichen Teilnehmenden.
Kinder- und Jugendorchesterwoche – Dieses Jahr fand sie zum 20. Mal unter der Leitung von Verena Zeller statt. Ab 2026 übernimmt Therese Hauser die künstlerische Leitung.
Jugendkammermusikwoche – Im Oktober unter der Leitung von Katharina Stibal, Noëmi Rueff und Jonas Kreienbühl. Besonderheit: enge Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Jugendmusikwettbewerb (SJMW). Jährlich nehmen bis zu zehn Zweitplatzierte des SJMW kostenlos teil.
Darüber hinaus sind Kinder und Jugendliche auch in vielen weiteren der insgesamt 132 Musik-Kurswochen willkommen. Sie profitieren von einem Rabatt von CHF 100.– auf die reguläre Kursgebühr; spezielle Kinderkurse sind nochmals günstiger. Dank der Unterstützung verschiedener Stiftungen können zudem grosszügige Stipendien vergeben werden.
«arosa music academy»
Die «arosa music academy» als Teil der Musik-Kurswochen Arosa beinhaltet zwei spezielle Meisterkurse auf höchstem Niveau. Die erste Woche unter der Hauptleitung von Prof. Lars Mlekusch wird für Akkordeon und Saxophon angeboten und die zweite Woche unter der Hauptleitung von Markus Fleck für Violine, Viola und Violoncello. Neben täglichem Individualunterricht bei Hochschuldozent:innen gibt es intensiven Kammermusikunterricht.
Hans Schaeuble Award
Die Hans Schaeuble Stiftung Zürich unterstützt den Verein Arosa Kultur seit vielen Jahren und legt ebenfalls grossen Wert auf die Förderung junger Musiker:innen und Kammermusik-Ensembles. Der Award und die Anerkennungspreise werden an herausragende Teilnehmende der beiden «arosa music academy» Wochen verliehen.