Mit frischen Kräften ins neue Jahr
Swissmedmusica begrüsst eine neue Sekretärin und lädt ein zum Symposium 2025 mit spannenden nationalen und internationalen Referentinnen.
Unsere Sekretärin Tirza Vogel kann sich beruflich weiterentwickeln und hat uns deshalb gebeten, sie von den Sekretariatsaufgaben zu entlasten. Sie hat für den Vorstand ausgezeichnete Arbeit geleistet und wird uns bei einzelnen Aufgaben weiterhin unterstützen. An der Mitgliederversammlung wählten unsere Mitglieder Céline Stocker-Aregger neu in den Vorstand. Wir freuen uns, dass wir mit ihr eine für das Sekretariat bestens qualifizierte und hochmotivierte Nachfolgerin gefunden haben. Céline ist gelernte Kauffrau. Sie war als Personalassistentin für mehrere Innerschweizer Unternehmen tätig. Heute arbeitet sie – auch für Musiker und Musikerinnen – als Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Arbeitsintegration.
Save the date: Symposium 2025 am 22. November in Biel
Das Swissmedmusica-Symposium 2025 findet am 22. November im Bieler Farelsaal statt, der Titel ist noch offen. Als Referentinnen konnten wir mit Sara Ascenso, Pauline Gropp und Chiara Samatanga Enderle aber bereits spannende Referentinnen gewinnen.
Sara ist Pianistin und als Psychologin am Royal Northern College of Music (RNCM) in Manchester tätig. Sie forscht unter anderem zur positiven Pädagogik in Konservatorien. Pauline studierte in Köln und Münster Klavier, Gesang und Medizin und forscht zum Thema Bühnenpersönlichkeit. Chiara hat neben Cello auch Psychologie studiert und zu «Mindwandering and Boredom in Classical Musicians» geforscht. Sie unterrichtet an der Hochschule der Künste Bern.