202 Bachelor- und Master-Diplome in Luzern vergeben
Die Hochschule Luzern – Musik hat zu Semesterbeginn 202 Bachelor- und Master-Diplome vergeben; auf Stufe Weiterbildung gab es 77 Abschlüsse.

Mit der Diplomfeier endete für 83 Personen das Bachelor-Studium und für 119 das Master-Studium am Departement Musik der Hochschule Luzern. Im Bachelor of Arts in Music erhielten 73 Absolventinnen und Absolventen ihre Diplome, davon 54 im Profil Klassik, 17 im Profil Jazz und 2 Person im Profil Volksmusik. Im Bachelor of Arts/Musik und Bewegung gab es sechs Abschlüsse; im Bachelor of Arts in Music/Kirchenmusik zwei Abschlüsse.
Im Master of Arts in Music wurden insgesamt 119 Diplome vergeben, die meisten davon im Major Perfomance Klassik (25). Im Master of Arts in Musikpädagogik haben 62 Absolventinnen und Absolventen ihre berufliche Qualifikation für das Unterrichten an Musikschulen oder Maturitätsschulen erworben.
Weiter gab es 77 musikpädagogische sowie künstlerische Weiterbildungsabschlüsse in einem Master of Advanced Studies (MAS), Diploma of Advanced Studies (DAS) oder Certificate of Advanced Studies (CAS).
An der Diplomfeier wurden auch drei mit je 2000 Franken dotierte Preise der Strebi-Stiftung für herausragende Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen verliehen. Sie gingen an Natalie Andreae, Bachelor of Arts in Music, Jazz vocal, Improvisation; Michael Husu, Bachelor of Arts in Music, Klassik instrumental, Klavier und Muriel Fässler, Bachelor of Arts / Musik und Bewegung.
Die Stiftung Musikförderung an der Hochschule Luzern – Musik vergab aus dem Hella-Siegrist-Fonds im Rahmen der Diplomfeier Preise für klavierpädagogische Exzellenz an Roman Halter (1. Preis), Athina Waser und Ana Dorado Suela (2. Preis ex aequo) und
Jure Markić (3. Preis). Das Vorspiel für Stipendien für pianistische Exzellenz folgt später.