Klangmosaik mit Interviewtexten
Die Texte des Doppelalbums «Joy Anger Doubt» stammen teilweise aus ethnografischen Interviews, die der Norient-Gründer Thomas Burkhalter in den vergangenen 15 Jahren geführt hat. Für die Musik, mit vielen Featurings, zeichnet er zusammen mit Daniel Jakob verantwortlich.

Unter den vielen, feinen Taten des weitgereisten Berner Autors, Anthropologen, Musikethnologen und «Audiovisual Artist» Thomas Burkhalter ragt wohl die Gründung von Norient heraus. Unter der Ägide eines global verstreuten Teams präsentiert diese Arbeitsgemeinschaft unter anderem eine ausgezeichnete Website mit audiovisuellen Beiträgen über untergrundhafte, urbane Musikszenen aus aller Welt. Wie Burkhalter ist auch Daniel Jakob ein Urgestein der Berner Szene. Auf seine erste Band Merfen Orange folgten die Elektronikpioniere Filewile, danach wandte er sich dem Dub/Reggae zu und arbeitete auch mit Lee Perry. Nun haben sich die beiden schöpferisch zusammengetan. Die doppelte Vinylversion ihres Albumdebuts ist eine computerkünstlerische Augenweide, die prägnant signalisiert, dass wir es hier nicht mit einem ethnografischen Museumsprojekt zu tun haben. Burkhalter und Jakob zeichnen für die Musik und einen Teil der Texte verantwortlich. Gastsänger und -sängerinnen wie Joy Frempong, Christophe Jaquet aus Lausanne und der Bhangra-Veteran Balbir Bhujhangy aus Birmingham steuern eigene Worte bei – andere Textpassagen sind Interviews entnommen, die Burkhalter während seinen Reisen geführt hat. Musikalisch gesehen bewegt sich das Projekt zwischen pfundigen Tanzbeats mit poppigen Gesangsmelodien, trancigem Techno, Ambient-Klängen und – dies ein Highlight – der bedrohlichen, an die Young Gods gemahnenden, perkussiven Intensität von Pressure From All Sides. Der Musik ist die globale Dimension des Projekts nur spurenhaft anzumerken. Die Stimmen dagegen widerspiegeln diese laut und deutlich. Sie sprechen zu gleichen Teilen von Träumen, Frust und kreativer Inspiration (den Kenianer Boutross Munene ereilt eine solche gewöhnlich um vier Uhr früh, wenn er den ersten Kaffee getrunken hat). Ob man die Interviewausschnitte mehr als zwei Mal zu hören braucht, sei dahingestellt – dennoch bilden sie einen integralen Teil eines faszinierenden Klangmosaiks.
Melodies In My Head: Joy Anger Doubt. melodiesinmyhead.com