Einfaches und Kunstvolles vereint

Ein Heft für zwei Violinen, das die schlichte Urgestalt und farbige Duettversionen von Schweizer Volksliedern bietet.

Foto: Karl Dichtler/pixelio.de

18 bekannte schweizerdeutsche Volkslieder und je ein rhätoromanisches und italienisches sind hier einstimmig mit allen zur Verfügung stehenden Strophen aufgezeichnet. Im zweiten Teil des Heftes erlaubt sich die Komponistin, es dem grossen Komponisten Béla Bartók nachzumachen, und es gelingt ihr, die einfachen Melodien zu fantasievoll arrangierten, emotionell aufgeladenen, kanonischen oder bildhaften Geigenduetten zu verarbeiten. Beide Stimmen haben Anteil an der Melodie. Das meiste ist leicht in der ersten Lage zu spielen. Birrer scheut sich aber nicht vor chromatischen, kanonischen, doppelgriffigen, bitonalen oder synkopischen Eskapaden, so dass bei einigen Duetten auch Fortgeschrittene herausgefordert sind und viele humorvolle Überraschungen erleben.

Image

Myriam Birrer, Schweizer Volkslieder, 20 Violin-Duette zwischen Tradition und Moderne, M&S 2261, Fr. 28.00, Müller & Schade, Bern 2014

Das könnte Sie auch interessieren