Esther Roth hat den Kompositionswettbewerb Beethoven 2020 der Société Philharmonique de Bienne (SPB) gewonnen. Sie setzte sich gegen 21 weitere Bewerber durch. Gefragt: ein Streichquartett, das einen Bogen von Beethoven zum eigenen Kompositionsstil schlägt.
> MehrDie University of Missouri-Kansas City porträtiert im Rahmen ihres Onlineprojekts «Shining a light» die Schweizer Geigerin Ursula Bagdasarjanz.
> MehrIm Jahr 2022 findet das Musikfestival Bern vom 7. bis 11. September statt. Das Thema lautet «unvermittelt». Projekte können bis am 14. März 2021 eingegeben werden.
> MehrDer künstlerische Leiter des Basler Barockensembles La Cetra, Andrea Marcon, erhält im Mai 2021 den Händel-Preis der Stadt Halle .
> MehrDer Prix Credit Suisse Jeunes Solistes 2021 geht an die Blockflötistin Lea Sobbe. Mit ihrem Konzertvortrag setzte sich die Musikerin gegen drei Ensemble und einen weiteren Solisten durch.
> MehrDer 1982 in Bern geborene Julien Chavaz, der zur Zeit die Neue Oper Fribourg leitet, wird Generalintendant des Vierspartenhauses Theater Magdeburg. Er folgt in dem Amt zur Spielzeit 2022/2023 auf ...
> MehrDas Orchestre de la Suisse Romande (OSR) hat den britischen Dirigenten Danel Harding zum Chef en Résidence gewählt. Damit ermöglicht das Ensemble eine projektbasierte Zusammenarbeit über längere Zeit.
> MehrDie Auswahlkommission im Verfahren zur Nachfolge im Leiziger Thomaskantorat schlägt Andreas Reize aus Solothurn zur Berufung zum Thomaskantor vor.
> MehrXoán Castiñeira legt sein Amt als Intendant des Aargauer Orchesters Argovia philharmonic vorzeitig nieder. Auf ihn folgt Simon Müller, der gegenwärtig die Zuger Sinfonietta leitet.
> MehrDer Schweizer Dirigent Tobias Engeli übernimt die Leitung des Landesjugendorchesters Sachsen (LJO). Er folgt in dem Amt im Herbst 2021 auf Milko Kersten. Der Vertrag läuft zunächst über zwei ...
> MehrLaut France Musique wird Johanna Malangré, eine Studentin von Johannes Schlaefli in Zürich, 2022 Künstlerische Leiterin des Orchestre National de Picardie. Sie folgt in dem Amt auf den ...
> MehrProjekt der Société Philharmonique de Bienne
>Die Geigerin als Botschafterin von Schweizer Musik
>Ausschreibung des Musikfestivals Bern für 2022
>Leiter des Basler Ensembles La Cetra in Halle ausgezeichnet
>Blockflötistin setzt sich gegen drei Ensemble und einen weiteren Solisten durch
>Berner leitet künftig deutsches Vierspartenhaus
>Welschschweizer Orchester schafft neuartige Leitungsfunktion
>Schweizer Chordirigent soll geschichtsträchtiges Amt übernehmen
>Bitte beachten Sie die Angaben der Veranstalter.