Beethovens Vokalkunst kompakt

Ein Schuber mit sechs Studienpartituren von Henle enthält die gesamten Vokalwerke mit Orchester.

Autograf der Missa solemnis, Beginn des Kyrie. Quelle: wikimedia commons

Der Henle-Verlag hat zum Beethoven-Jahr dessen sämtliche Vokalwerke mit Orchester in einer Studienedition als broschiertes Taschenpartitur-Paket in sechs Bänden herausgegeben. Die vorbildliche Urtextausgabe, die auf der Beethoven-Gesamtausgabe basiert, enthält unter anderem frühe Kantaten, sein einziges Oratorium Christus am Ölberge, die zwei Messen, die populäre Chorfantasie und die Goethe-Vertonung Meeres Stille und Glückliche Fahrt bis hin zu Ah perfido! und anderen Soloarien.

Kurzgefasste Vorworte mit Informationen zur Entstehungsgeschichte und Fussnoten mit Verweisen zu Edition und Aufführung genügen höchsten Qualitätsstandards und machen diese Ausgabe zu einem Must-have für interessierte Sänger und Dirigentinnen.

Image

Ludwig van Beethoven: Vokalwerke mit Orchester,  Studienpartituren im Schuber, hg. von Ernst Herttrich, Armin Raab, Norbert Gertsch u. a., HN 9550, € 99.00, G. Henle, München

Das könnte Sie auch interessieren