Beflügeltes Gipfeltreffen

Die Stimme von Andreas Schaerer verbindet sich auf Perpetual Delirium fulminant mit den Saxofonen des Arte Quartetts und dem Bass von Wolfgang Zwiauer.

Foto: Reto Andreoli

Wenn 2014 jemand aus der Schweizer Jazzszene herausragte, dann war es Andreas Schaerer. Der aus dem Wallis stammende Berner Musiker beeindruckte gleich auf mehreren Produktionen und bewies dabei seinen grossen Stil- und Ausdruckshorizont. Nach den Alben mit Lucas Niggli (Arcanum) und der Band Hildegard lernt fliegen (The Fundamental Rhythm Of Unpolished Brains) veröffentlichte der 1976 geborene Musiker Ende Jahr noch ein Ergebnis seiner Zusammenarbeit mit dem 1995 gegründeten Arte Quartett, das ähnlich wie das Kronos Quartet die Grenzbereiche zwischen zeitgenössischer Klassik und Jazz auslotet, allerdings mit Saxofonen statt mit Streichinstrumenten.

Die Stücke für das Album Perpetual Delirium hat Andreas Schaerer im Auftrag des Arte Quartetts komponiert. Zusammen interpretieren sie das kontrastreiche Werk auf fulminante und stets präzise Weise. Beat Hofstetter, Sascha Armbruster, Andrea Formenti und Beat Kappeler verweben alle möglichen Arten von Saxofonklängen zu einem dichten und meist dynamisch wogenden Strom, der von Wolfgang Zwiauers warmem Bass geerdet wird. Im Zentrum steht Andreas Schaerers Vokalakrobatik – die Bezeichnung Gesang verbietet sich, denn er setzt von der Lautmalerei und dem Scat über Sprechgesang und Beatboxing bis zu Crooning und opernhafter Koloratur alle möglichen vokalen Ausdrucksmittel ein. Er drängt sich damit allerdings nie in den Vordergrund, sondern integriert seine Stimme so gut in den instrumentalen Teil, dass man nicht bei allen Klängen sagen kann, ob sie seiner Stimme oder Instrumenten entstammen.

Jazzmusik lebt zu einem guten Teil vom Live-Element, was die Rezeption ab Tonkonserve erschwert, zumal im eher experimentellen Bereich. Den Zugang zu diesem Album, das auch kontemplative Passagen hat, erleichtert eine der CD beigelegte DVD, die neben der gefilmten Live-Premiere auch ein Hintergrundvideo zum Projekt enthält. Noch viel mehr zum Genuss, ja zum Vergnügen, macht dieses Album der Humor, der aus den unangestrengten Stimmspielereien und einigen komischen Momenten der Kompositionen spricht.

Image

Andreas Schaerer meets ARTE Quartett & Wolfgang Zwiauer: Perpetual Delirium. BMC Records (CD + DVD).  

Das könnte Sie auch interessieren