Ausgabe 10/2025 – Focus «Mental Health»

Inhaltsverzeichnis

Focus

Interview: Dem Hirn beibringen, neu zu bewerten
Die Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Anke Grell behandelt Musikerinnen und Musiker jeden Alters bei psychosozialen Schwierigkeiten.

Ein Netz von Hilfsangeboten ist am Entstehen
Schweizer Musikhochschulen bieten oder erarbeiten Präventionsprogramme und Behandlungsangebote.

Chatten über …  Methoden, im Musikbetrieb psychisch gesund zu bleiben
Joana Aderi und Manuel Oswald tauschen sich aus.

Aussergewöhnliche Kinder unterrichten
Die Schlagzeug- und Akkordeonlehrerin Sarah Perruchoud-Cordonier berichtet von ihren Erfahrungen.

(kursiv = Zusammenfassung in Deutsch des französischen Originalartikels)

Critiques

Neuerscheinungen Bücher, Tonträger, Webseiten, Noten, Filme

Echo 

Der Platz in der gedruckten Ausgabe reicht längst nicht für alle Texte, deshalb werden sie hier aufgelistet und auf die entsprechenden Online-Artikel verlinkt. Diese sind grösstenteils schon vor Erscheinen der gedruckten Ausgabe publiziert worden.

Concerts spontanés et flash mobs pour Gaza
Plus de cent musiciens et musiciennes jouent pour Gaza

La colère devient manifeste
Manifeste des musiciens romands

La musique pour prendre soin et créer du lien
Groovy Park est un jeu vidéo qui favorise le bien-être à travers la création musicale

125 Jahre Schweizerischer Tonkünstlerverein
Gesellschaftlicher Spiegel der Schweiz

Klassikfestivals ausserhalb der Zentren
Othmar-Schoeck-Festival in Brunnen und das Festival «Beleuchtungen» in Langenthal

Die Sinnlichkeit ist zurück
Musikfestival Bern

50 Jahre Wandel
Jazzfestival Willisau

Augen zu und hören
Beat Gysins Movements I

Open End in Luzern
Mit der Verabschiedung von Michael Haefliger ging am Lucerne Festival eine Ära zu Ende

Teilhaben, auch im hohen Alter
Das Theater Jungbrunnen unterwegs mit der Lustigen Witwe

Neubeginn im Krematorium
Katharina Rosenbergers Performance-Installation The Gap 

Von Zensur, Aufbegehren und Tod
Das Festival Macht Musik in Basel

Basis

Artikel und Nachrichten aus den Musikverbänden

Eidgenössischer Orchesterverband (EOV) / Société Fédérale des Orchestres (SFO)

Konferenz Musikhochschulen Schweiz (KMHS) / Conférence des Hautes Ecoles de Musique Suisse (CHEMS)

Kalaidos Musikhochschule / Kalaidos Haute École de Musique

Schweizer Musikrat (SMR) / Conseil Suisse de la Musique (CSM)

Swissmedmusica (SMM) / Association suisse de Médecine de la Musique (SMM)

Schweizerische Musikforschende Gesellschaft (SMG) / Société Suisse de Musicologie (SSM)

Schweizerischer Musikerverband (SMV) / Union Suisse des Artistes Musiciens (USDAM)

Schweizerischer Musikpädagogischer Verband (SMPV) / Société Suisse de Pédagogie Musicale (SSPM)

SONART – Musikschaffende Schweiz

Stiftung Schweizerischer Jugendmusikwettbewerb (SJMW)

Arosa Kultur

SUISA – Genossenschaft der Urheber und Verleger von Musik

Verband Musikschulen Schweiz (VMS) / Association Suisse des Écoles de Musique (ASEM)

 

Wahnsinn
Rätsel von Pia Schwab

________________________________________

Ausgabe für CHF 10.- (+ CHF 2.- Versandkosten) bestellen

Das könnte Sie auch interessieren