Ab sofort können Kulturschaffende ihre Gesuche an die Stadt Aarau digital eingeben. Ein Online-Tool ersetzt die bisherige Gesuchseingabe per Post und E-Mail.
> MehrAm letzten Augustwochenende findet erstmals rund um den Egelsee in Bern ein Festival statt. Es bringt Musik aus dem Konzertsaal ...
> MehrDie Musik-Akademie Basel plant, ihre Infrastruktur am historischen Standort in den nächsten Jahren zu sanieren und zu erweitern ...
> MehrDer Österreichische Musikrat (ÖMR) nimmt in einem Positionspapier zur Kunst- und Kulturstrategie in Österreich Stellung. Er hat in ...
> MehrFemaleClassics, ein neues Festival in Zürich, bringt ausschliesslich Kammermusik von Komponistinnen, gespielt von ...
> MehrIn drei Bänden beleuchtet das «Handbuch Konservatorien», wie sich die institutionelle Musikausbildung im deutschsprachigen Raum in ...
> MehrFür Andris Nelsons hat Mahlers Musik eine besondere Bedeutung. Der Gewandhauskapellmeister schildert seinen Lebens- und Berufsweg ...
> MehrHier können Sie das E-Paper (PDF) herunterladen.
Hier finden Sie die Themen der aktuellen Ausgabe.
Hier finden Sie die Mediadaten (PDF).
Erscheinungsdaten 2022:
Jeweils mittwochs 19.1., 23.2., 30.3, 27.4., 25.5., 29.6., 7.9., 26.10. und 30.11. wird die Zeitung per B-Post verschickt.
___________________________________________
Hier geht es weiter zum aktuellen Stellenanzeiger, zur Konzertagenda, zum Kurskalender, zum Tagungskalender, zu den Wettbewerben/ Ausschreibungen und zum Aboservice
Mirjam Skal und Cédric Joël Ziegler ausgezeichnet
>Christian Hilz ab September im Leitungsteam der Schola Cantorum
>Patricia Kopatchinskaja wird Associated Artist
>Schweizer Verlage aus den drei Sprachregionen lancieren Libreo
>Kentridges Schostakowitsch-Film am 15. und 16. Juni im KKL
>Neue Studien und im Rahmen der #MeToo-Debatte publik gewordene Vorfälle haben gezeigt: Kultur- und Musikbetriebe haben ein Problem mit Geschlechter- und Machtverhältnissen. Unter dem Dach des SMV hat sich eine Kommission für Gleichstellung und Diversität gegründet, die sich vertieft mit dem Thema auseinandersetzen und in Zukunft Handlungsmöglichkeiten aufzeigen will.
>Die SMV-Delegiertenversammlung fand am vergangenen 19. Mai in der grossen Salle Grenette in Freiburg statt.
>Conversazione con Christine Bouvard
>MAS Musik-Management in Bern
>Abschiedsgespräch mit Christine Bouvard
>Assemblea dei delegati
>Delegiertenkonferenz vom 17. Juni 2022
>Wenn man das sympathische ukrainische Musikerpaar Nadiia Branytska und Victor Solomin und ihre kleine Tochter in ihrem schicken temporären Zuhause ausserhalb von Basel sieht, kann man sich kaum vorstellen, dass ihr bisheriger Wohnort Kyiv seit dem 24. Februar von der russischen Armee beschossen wird.
>