Die Stadt Luzern beschliesst den Gebrauchsleihe- und Subventionsvertrag mit dem Verein Südpol. Der Grosse Stadtrat entscheidet im März 2019 über den Vertrag. Die Stadt verfügt wegen eines Referendums zur Zeit über kein Budget.
> MehrDie in Basel wirkende schweizerisch-koreanische Komponistin Junghae Lee wurde mit dem Werk «Sorimuni 2» für Kammerorchester von der ...
> MehrEine Studie des Frankfurter Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik relativiert den Einfluss des Komponistenprestiges bei der ...
> MehrDie Stadtpräsidentin hat dem Zürcher Mäzen Richard Irniger den Stadttaler überreicht. Sie hat ihm damit für seine grossen ...
> MehrDas 2. Symposium für Pop-Rock-Jazz-Pädagogik (PRJ) befasste sich mit verschiedenen Lernformen und entkräftete gängige Vorurteile.
> MehrKnapp, aber äusserst kompetent und humorvoll schildert Ted Gioia die Geschichte des Jazz, geht auf die wichtigsten Interpreten ein ...
> MehrDie Anmeldefrist der diesjährigen YOUTH CLASSICS Swiss International Music Academy SIMA auf der Musikinsel Rheinau läuft bis am 11. ...
> MehrHier können Sie das e-Paper (PDF) herunterladen.
Hier finden Sie die Themen der aktuellen Ausgabe.
Hier finden Sie die Mediadaten (PDF).
Erscheinungsdaten 2019:
Jeweils mittwochs 23.1., 20.2., 27.3, 1.5., 29.5., 26.6., 4.9., 30.10. und 27.11. wird die Zeitung per B-Post verschickt. In der Regel ist sie am folgenden Montag in den Briefkästen.
___________________________________________
Hier geht es weiter zum aktuellen Stellenanzeiger, zur Konzertagenda, zum Kurskalender, zum Tagungskalender, zu den Wettbewerben und zum Aboservice
Arbeitsstipendium des Archivs Frau und Musik
>19. Ausgabe des Gstaader Festivals
>Änderung im Vorstand der Schweizerischen Gesellschaft für Neue Musik
>Aus der ZS-Big-Band wurde die ORP-Big-Band
>ZHdK baut Zurich Center for Creative Economies auf
>Pensionskasse Musik und Bildung – Vollautonomie ab 2020
>Zürcher Lehrpersonen im internationalen Austauschprogramm mit finnischer Musikschule
>Conférence Romande
>VMS arbeitet eng mit dem Verband der deutschen Musikschulen zusammen
>Auf vielseitigen Wunsch veranstaltet die SMV-Sektion Zürich am Montag, den 1. April 2019, die zweite Ausgabe des Zürcher Musiker-Symposiums.
>Sie kann erkenntnisfördernd sein, ohne zu belehren. Das mag der Grund sein, weshalb sich die Menschheit der Parabel seit jeher bedient.
>