Die Stadt Luzern beschliesst den Gebrauchsleihe- und Subventionsvertrag mit dem Verein Südpol. Der Grosse Stadtrat entscheidet im März 2019 über den Vertrag. Die Stadt verfügt wegen eines Referendums zur Zeit über kein Budget.
> MehrDie Festival Strings Lucerne verfügen ab sofort über eine zweite Stradivari-Violine. Dank der Zusammenarbeit mit einer Luzerner ...
> MehrDarüber, ob wir von einem Rhythmus körperlich angeregt werden, entscheidet auch die optische Erfahrung. Nachgewiesen hat dies ein ...
> MehrDie Walliser Sektion der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik IGNM-VS hat ihren Vorstand erneuert. Ab 2019 walten dort neu ...
> MehrDas Valletta International Baroque Festival brachte vom 11. bis 27. Januar viele Ensembles zu Gehör, darunter Les Passions de l’Âme ...
> MehrRund um den Geiger Heinrich Wilhelm Ernst wird das Thema in diesem englisch- und deutschsprachigen Sammelband sehr breit ...
> MehrVom 2. bis 5. April 2019 wird das Frankfurter Messegelände zum Showroom der Instrumentenbranche – und zum Treffpunkt für ...
> MehrHier können Sie das e-Paper (PDF) herunterladen.
Hier finden Sie die Themen der aktuellen Ausgabe.
Hier finden Sie die Mediadaten (PDF).
Erscheinungsdaten 2019:
Jeweils mittwochs 23.1., 20.2., 27.3, 1.5., 29.5., 26.6., 4.9., 30.10. und 27.11. wird die Zeitung per B-Post verschickt. In der Regel ist sie am folgenden Montag in den Briefkästen.
___________________________________________
Hier geht es weiter zum aktuellen Stellenanzeiger, zur Konzertagenda, zum Kurskalender, zum Tagungskalender, zu den Wettbewerben und zum Aboservice
Arbeitsstipendium des Archivs Frau und Musik
>Schweizer Komposition an den ISCM World Music Days 2019
>19. Ausgabe des Gstaader Festivals
>Änderung im Vorstand der Schweizerischen Gesellschaft für Neue Musik
>2. Schweizerisches Symposium für Pop-Rock-Jazz-Pädagogik
>Pensionskasse Musik und Bildung – Vollautonomie ab 2020
>Zürcher Lehrpersonen im internationalen Austauschprogramm mit finnischer Musikschule
>Conférence Romande
>VMS arbeitet eng mit dem Verband der deutschen Musikschulen zusammen
>Auf vielseitigen Wunsch veranstaltet die SMV-Sektion Zürich am Montag, den 1. April 2019, die zweite Ausgabe des Zürcher Musiker-Symposiums.
>Sie kann erkenntnisfördernd sein, ohne zu belehren. Das mag der Grund sein, weshalb sich die Menschheit der Parabel seit jeher bedient.
>